Quantcast
Channel: Romane für Erwachsene | Mama hat jetzt keine Zeit...
Browsing all 39 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rike Drust: „Familiensafari“

Normalerweise mache ich ja einen weiten Bogen um Romane, die mit dem Adjektiv „heiter“ beworben werden. Aber nachdem ich ihren Erstling, das Sachbuch „Muttergefühle. Gesamtausgabe.“ sehr gerne gelesen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Barbara Kingsolver: „Das Flugverhalten der Schmetterlinge“

Der Aufhänger dieses Romans der us-amerikanischen Erfolgsautorin Barbara Kingsolver hat mich fasziniert und deshalb habe ich das Angebot, dieses Buch zu rezensieren, gerne angenommen. Das Flugverhalten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Will Wiles: „Kein Leben ohne Minibar“

Ich mag Englische Autoren, insbesondere jene unter ihnen, die über diesen absurden Humor verfügen. Deshalb horchte ich natürlich auf, als Carl’s Books einen mir unbekannten Autoren mit „Feinster...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ich im Sommer 2015 sonst noch alles gelesen habe

Fragt bitte nicht, wie ich neben allem anderen noch zum Lesen komme. Also zum Aus-Spass-am-Lesen-Lesen, nicht beruflich. Aber irgendwie schaffe ich es ab und an auch noch, einfach so ein Buch zu lesen....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was ich im September 2015 sonst noch so alles gelesen habe

“All about a Girl” von Caitlin Moran Wir alle haben während unserer Jugendzeit ein paar Dinge getan, auf die wir rückblickend nicht besonders stolz sind. So auch Johanna, die zu Beginn der 90er Jahre...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fabien Toulmé: „Dich hatte ich mir anders vorgestellt“

Heute, am 3. Dezember, ist der internationale UN-Gedenktag für Menschen mit Behinderung und zu diesem Anlass möchte ich Euch mal ein etwas anderes Buch ans Herz legen, das mir sehr nahe gegangen ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gelesen im Winter 2016

Im Winterhalbjahr lese ich so viel, dass ich mit darüber schreiben kaum hinterher mag. Hier nun endlich eine kleine Übersicht über die Bücher, die ich neben Fach- und Sachliteratur rein zur Erbauung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gelesen im Frühjahr 2016

Es ist ein Kreuz: Kaum hat man mal etwas Luft, will man so viele Rückstände aufholen, dass man darüber in einen totalen “Get Shit done”-Stress kommt. Am Ende sitzt man dann auf dem Sofa und das...

View Article


Gelesen im Sommer 2016

Sommerferien sind echt das Schlimmste. Da dachte ich mir, wenn der Mann Urlaub hätte, käme ich endlich wieder mal zum Lesen. Ein klarer Fall von „Denkste“! Wir waren so viel mit der Familie unterwegs...

View Article


Gelesen im Herbst 2016

(die Links auf dieser Seite sind sog. Affiliate-Links und führen zu den angegebenen Online-Buchhandlungen. Wenn Du über einen dieser Links ein Buch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Dir...

View Article

Gelesen im Frühling 2017

Bevor ich in die Sommerpause gehe, möchte ich noch meine letzten Leseerlebnisse mit Euch teilen. Viel Spass damit!   (die Links auf dieser Seite sind sog. Affiliate-Links und führen zu den angegebenen...

View Article

Gelesen im Sommer 2017

Während den Sommerferien hat man Zeit und Ruhe, um viel zu lesen und vielleicht seinen Stapel ungelesener Bücher etwas abzubauen – könnte man meinen! Aber für eine Home-Office-Mompreneur ist natürlich...

View Article

Gelesen im Herbst 2017

Nicht, dass ich in diesem Herbst sehr viel zum Lesen gekommen bin. An den meisten Abenden habe ich es nur knapp bis zum Computer geschafft, wo ich mir noch eine Folge Bones oder etwas ähnlich...

View Article


Gelesen: Sue Monk Kidd, Fatima Vidal, Giulia Enders, Carrie Snyder

Winter. Zeit der Einkehr, der Ruhe, Kuscheln auf dem Sofa und so. Bei uns wird viel vorgelesen und viel selber gelesen. Hier ein paar meiner Highlights der letzten Wochen. Disclaimer: Bei den Links in...

View Article

Neues Lesefutter im Sommer 2019

Ich lese und lese aber das Leben düst so schnell vorbei, dass ich gar nicht dazu komme, all die Bücher für Euch zu besprechen. Ein paar der Bücher habe ich von den jeweiligen Verlagen geschenkt...

View Article


Gelesen: „peu importe où nous sommes“ von Antoinette Rychner

Der Sohn der Autorin bekommt von einem Tag auf den anderen Leukämie und sie erzählt von den Wochen und Monaten, in denen sie ihren Sohn bei der Chemotherapie und im Spital begleitet hat.

View Article

Gelesen: „Am Boden des Himmels“ von Joana Osman

Im Roman "Am Boden des Himmels" von Joana Osman geht es um Israel und um die Spannungen zwischen Juden und Palästinensern. Aber hauptsächlich geht es um Menschen, die versuchen, das Richtige zu tun.

View Article


Lesefutter 1/2022: Das Schwärmen von tausend Bienen (Outlander 9), Arthur und...

Was ich im Frühling gelesen habe: "Das Schwärmen von tausend Bienen" von Diana Gabaldon (Outlander 9), "Arthur und die Farben des Lebens" von Jean-Gabriel Causse, und "Baba Dunjas letzte Liebe" von...

View Article

Bonnie Garmus: „Eine Frage der Chemie“ (Rezension)

Rezension des Romans "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus aus dem Piper Verlag über eine junge Chemikerin, die in den 1950er Jahren versucht, sich als Wissenschaftlerin einen Namen zu machen.

View Article

Cornelia Achenbach: „Nachtwanderung“ (Rezension)

Rezension von Cornelia Achenbachs Roman "Nachtwanderung" über zwei Mädchen, deren Freundschaft mit 14 zerbricht und die sich erst 20 Jahre später wiedersehen.

View Article
Browsing all 39 articles
Browse latest View live